in der Gegenwart
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Irrealis der Gegenwart — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Realis der Gegenwart — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Galerie der Gegenwart — Altbau (Backsteinbau) … Deutsch Wikipedia
Haus der Gegenwart — Das Haus der Gegenwart ist ein experimentelles Wohngebäude auf dem Gelände der Bundesgartenschau (BuGa) 2005 in München. Es ist das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Philosophie der Gegenwart — Eine Übersicht über die Philosophie der Gegenwart hat das besondere Problem, ihren Gegenstand überhaupt zu erfassen – wie spät erst wurden Arthur Schopenhauer oder Friedrich Nietzsche rezipiert; Bernhard Bolzano wäre ohne Edmund Husserl in… … Deutsch Wikipedia
Kultur der Gegenwart — ist eine Enzyklopädie, die im Deutschen Kaiserreich von Paul Hinneberg begonnen und bis in die Zeit der Weimarer Republik herausgegeben wurde. Sie erschien im Teubner Verlag, Leipzig. Die Enzyklopädie galt als der Versuch, das Konzept der… … Deutsch Wikipedia
Archiv der Gegenwart — Archiv der Gegenwart. Die weltweite Dokumentation für Politik und Wirtschaft (abgekürzt: AdG, ursprünglich: Keesings Archiv der Gegenwart) war eine ab Juli 1931 bis Dezember 2004 erscheinende periodische Publikation, die auf der Grundlage von… … Deutsch Wikipedia
Komponisten der Gegenwart — (KDG) ist ein deutschsprachiges Musiklexikon, in dem Informationen über Komponisten der Neuen Musik in Form von personenbezogenen Artikeln zugänglich gemacht werden. Es erscheint seit 1992 als Loseblattsammlung mit halbjährlichen Nachlieferungen… … Deutsch Wikipedia
Musik der Gegenwart — war eine beachtete Konzertreihe in Wien. Sie wurde ab 1936 über drei Spielzeiten durchgeführt und präsentierte der Öffentlichkeit Musik der zeitgenössischen Avantgarde. Begründet wurde Musik der Gegenwart maßgeblich von Paul Amadeus Pisk, aber… … Deutsch Wikipedia
Mittelwort der Gegenwart — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia
Partizip der Gegenwart — Ein Partizip (v. lat. particeps „teilhabend“; Pl.: Partizipien) ist eine infinite Verbform. Die Bezeichnung deutet auf die Teilhabe (Partizipation) an den Eigenschaften sowohl von Adjektiven als auch von Verben hin. Ähnliches bringt die deutsche… … Deutsch Wikipedia